Veranschaulichung der ferngeladenen mails
Diese Werkzeuge schlagen die Gesamtheit der Informationen ohne
zusätzliche Intervention des Wirtschaftsbeteiligten an. Man kann
rediriger den Ausgang Bildschirm in Richtung einer Kartei oder den
Drucker.
- sjfmails
Syntax: sjfmails [-(s|d [Nb_Linien_Mitteilungen])] [-w Breite]
[-i] [-(n|N)] [Register]
Plakat die Eigenschaften der Karteien gegenwärtige mails in einem
besonderen Register.
2 Anschlagmethoden sind verfügbar:
- ausgedehnter Anschlag (Option -d)
sauf mehreren Linien mit Möglichkeit, den Beginn der Mitteilung zu
sehen.
- vereinfachter Anschlag (Option -s)
eine Linie durch mail. In diesem letzten Fall wählt das Werkzeug
zwischen dem Anschlag des Absenders oder des Empfängers nach dem
ersten Brief des Karteinamens (mail herauskommend oder
eingehend).
Die mails werden in wachsender Rangfolge der Karteinamen
klassifiziert.
In dieser Anschlagmethode enthalten die mangels angeschlagenen
Linien 80 Charaktere. Die Option -w erlaubt, die Anzahl
der Charaktere durch Linien zu ändern.
Die Option -n schlägt zu Beginn von Linie den Brief N an
für die Alleeenkarteien, deren Name mit dem Suffix schließt .n
das heißt jene, die noch nicht durch den Auftrag gelesen worden sind
vmailfic.
Die Option -N schlägt die Alleeenkarteien nicht an, deren Name
zu Ende geht durch das Suffix .n
In Ermangelung dessen werden die Alleen in wachsender numerischer
Rangfolge der Karteinamen klassifiziert (oder in wachsender
ASCII-Rangfolge, wenn Karteien, die aus Microsoft Internet Allee
stammen, im Register enthalten sind).
Die Option -i dreht den Anschlagbefehl um. Die Alleen werden
in abnehmender numerischer Rangfolge der Karteinamen klassifiziert
(oder in abnehmender ASCII-Rangfolge).
- voirfmail
Syntax: voirfmail [-(h|H|b|B)] Name_Emailkartei
Plakat der Inhalt einer Kartei besonderes mail.
Wenn die E-Mail sowohl in der Textversion (text/plain) als auch in
HTML-Version (text/html) verfügbar ist, wird standardmäßig die
angezeigte Version text/plain angezeigt.
Vier Optionen ermöglichen es, den text/html-Abschnitt anzuzeigen, nachdem
Sie mehrere Änderungen vorgenommen haben, um den Inhalt lesbarer zu
machen.
- Die Option -h zeigt den text/html-Abschnitt an, wie er
sich in der mail.
- Die Option -H zeigt den Text des text/html-Abschnitts an,
nachdem HTML-Tags entfernt und Sonderzeichen konvertiert wurden,
die geschrieben wurden und geschrieben wurden
- Die Option -b zeigt den Teil des text/html-Abschnitts aus
dem Tag <body ...>
- Die Option -B zeigt den Text des Teils des text/html
Abschnitts aus dem Tag <body ...> nach dem Ausschalten
von HTML Tags und dem Konvertieren mehrerer Sonderzeichen an.
Das Interesse der Optionen -b und -B besteht darin, die
Liste der CSS-Definitionen, die manchmal sehr lang ist, auf mehreren
E-Mails anzuzeigen, ohne die meisten dieser Definitionen später in der
Mail zu verwenden !
Im Gegensatz zu den Optionen -h und -H ermöglichen sie es,
die Anzeige auf das Wichtigste zu beschränken.
Wenn ein beigefügter Karteiname wenigstens 2 Ausdehnungen und was
umfaßt oder ein extention allein anderes was .exe , und
was der Inhalt beginnt mit der Unterschrift der ausführbaren
MS-DOS/Windows, der VIRUS ? Hinweis ebenfalls angeschlagen wird.
< Voriges
Inhalt
Weiter >